12.06.2014Strike for Change
[mehr...]
Strike for Change
Nach einem schönen Event, an dem unsere Aufwind-Kinder teilgenommen hatten, kam dann auch noch eine Spendenübergabe in Höhe von 11.500,- €!
Event Strike for Change
Die Organisatoren des Events waren die Klasse des ESSEC & Mannheim Executive MBA Programms 2014. Die Teilnehmer des Programms setzen sich aus neunzehn verschiedenen Nationalitäten zusammen und repräsentieren zwanzig verschiedene Industriezweige.Diese sind der Überzeugung, dass soziale Verantwortung den Grundstein für jede Gesellschaft legt und dass jede Zivilisation danach beurteilt werden muss, wie sie ihre schwächsten Mitglieder behandelt. Die Organisatoren haben sich im Verein Gemeinsam studieren, gemeinsam helfen e.V. organisiert, um gemeinsam mit ESSEC und Mannheim Business School eine kleine Veränderung im Leben von Kindern zu erreichen, die weniger Glück im Leben hatten als wir. Durch ein Mitglied der Klasse sind diese in Kontakt mit Aufwind Mannheim und Big Brothers Big Sisters (BBBS) Deutschland gekommen.
Die Klasse war so beeindruckt von der Arbeit und der Hingabe von Aufwind und BBBS, dass sie sich dazu entschieden haben, durch das Veranstalten eines Sponsoring Events, Aufwind Mannheim und BBBS Deutschland Aufmerksamkeit und Unterstützung zukommen zu lassen. So ist die Idee zu dem Firmen-Fußballturnier entstanden. Die Teilnahme an dem Turnier ermöglicht den teilnehmenden Unternehmen lokale gemeinnützige Arbeit effektiv zu unterstützen.
Kinder Olympiade Strike for Change
Am Sonntag den 09.03 2014 kamen alle sechzehn Kinder die zu diesem Event angemeldet waren um 12.30 in den Aufwind. Wir fuhren mit drei großen Bussen in Richtung Heidelberg. In Heidelberg am Soccer Center angekommen bekamen alle Kinder gelbe Strike for Change T-Shirts mit den Vornamen darauf.
Nachdem alle ihre T-Shirts angezogen hatten und die Jacken verstaut waren, ging es gleich mit dem Aufwärmen los. Hierfür stand eine extra engagierte Zumba Trainerin zur Verfügung.Mit toller karibischer Musik ging es sensationell für unsere Kinder los.
Die Kinder tanzten, sprangen, klatschten und waren super bei der Sache dabei. Nach dem Aufwärmprogramm wurden die Kinder in verschiedene Gruppen aufgeteilt diese wiederum Tiernamen hatten. Als die Gruppen sich gefunden hatten, konnte die Kinder-Olympiade beginnen. Es waren die unterschiedlichsten Spiele dabei von Fußball, balancieren, bis hin zum malen und Puzzeln. In den verschiedenen Disziplinen wurde sehr viel wert auf die Team Fähigkeit gelegt. Zwischen den einzelnen Spielen wurden die Kinder immer wieder mit Wasser und Kleinigkeiten zu Essen versorgt .Wie sich das für eine Olympiade gehört gab es für alle Kinder am Ende der Spiele noch eine Medaille.
Das große Highlight am Ende des Tages war die Pasta-Party für die Kinder. So ging es gestärkt und voller Stolz über die Medaille wieder zurück nach Mannheim in den Aufwind. Die Kinder des Aufwinds hatten über viele Stunden sehr viel Spaß an diesem Tag. Der gesamte Event war einfach sensationell organisiert.
(stefan - Letzte Änderung: 12.06.2014 14:45)