Einzelansicht aus dem Archiv
04.08.2014Studenten der HdBA erwandern 550,- € für Aufwind
[mehr...]
Studenten der HdBA erwandern 550,- € für Aufwind
WANDERN FÜR DIE ANDEREN
Durch unser Studium haben wir in Praktika in den bundesweiten Agenturen und Jobcentern erfahren in welchen prekären Lebenssituationen viele Menschen leben. Besonders betroffen sind Kinder sozialschwacher Familien, die nicht immer die Möglichkeit haben alltägliche Dinge zu erhalten, wie beispielsweise ein warmes Mittagessen.
Im Rahmen des Moduls Projektmanagement sollte ein Projekt geplant und durchgeführt werden. Im Brainstorming in der Projektgruppe wurde eins schnell klar: Wir wollen ein Projekt auf die Beine stellen, dass nicht nur Spaß macht, sondern auch sinnvoll ist. Eine der Projektmitglieder kannte ein ähnliches Projekt unter gleichem Namen aus ihrer Schulzeit und so war die Idee für das Projekt „Wandern für die Anderen“ an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit geboren. Ziel der Projektgruppe war es in Form einer Wanderung Spenden für einen guten Zweck zu erlaufen. Hierfür sammelten die Teilnehmer Spender, die sie mit einem bestimmten Betrag pro Kilometer unterstützten. Auch wenn am Ende nur 12 Teilnehmer mitwanderten, weil es aufgrund anderer Veranstaltungen an der Hochschule Überschneidungen gab, wurde eine Spendensumme von 550,00 € erwandert. Der Erlös ging an die Einrichtung Aufwind e.V. Mannheim im Stadtteil Neckarstadt. Im Vorfeld hatte sich die Projektgruppe verschiedene soziale Einrichtungen angesehen und sich am Ende für die Einrichtung Aufwind e.V. entschieden. „Uns war es wichtig eine Einrichtung auszuwählen, die in Bezug zu unserer Arbeit und dem Studium steht und so empfanden wir es als sinnvoll, die Einrichtung Aufwind, die sich um die Nachmittagsbetreuung von Kindern aus sozialschwachen Familien kümmert, mit unseren Spenden zu unterstützen“, so eine der Projektleiterinnen. Bei der Spendenübergabe ist die Überraschung über die Spendensumme groß. Einer der Erzieher erzählt uns bei der Übergabe, dass in den Ferien eine Ferienfreizeit anstehe und sie das Geld dafür gut gebrauchen könnten. Die Dankbarkeit und die Freude über die Spende sind spürbar und auch die Projektgruppe ist sich einig, dass sich der Aufwand für die Organisation des Projekts gelohnt hat.
(stefan - Letzte Änderung: 04.08.2014 16:57)