Einzelansicht aus dem Archiv


28.08.2015
Klasse Aktion des TC Leutershausen! [mehr...]

Klasse Aktion des TC Leutershausen! Für dieses Engagement bedanken wir uns sehr herzlich. Die Kinder und auch die Betreuer hatten einen Riesenspaß und vor Ort war wirklich für Alles gesorgt!

Leutershausen/Mannheim. Auf der Tennisanlage des TC Leutershausen gab es viele strahlende Gesichter von Kindern aus Mannheim. Die waren zu Gast beim Tennisclub und gehören zur Organisation „Aufwind“. Das ist eine soziale Einrichtung, die sich um Kinder in Armut kümmert, Sie wird nicht staatlich gefördert und ist deswegen auf Spenden angewiesen. Die Hilfe landet immer genau da, wo sie am dringendsten benötigt wird und versackt nicht in teuren bürokratischen Kanälen. Viele Kinder in Mannheim sind von Armut betroffen; für diese heißt das, schon sehr früh im Leben in einer Sackgasse zu stecken.

TCL-Trainer Tobias Bayer hatte die Kontakte geknüpft und eine Gruppe auf die Anlage eingeladen. Die Jungen und Mädchen durften die Tennisschläger schwingen und waren überglücklich. „Wir wollen unseren Beitrag leisten, den Kindern aus den Problemzonen in der Neckarstadt schöne Stunden zu bereiten“, sagte TCL-Clubchef Andreas Stadler. Er lud die Kids samt Betreuern zum Mittagessen ins Clubheim ein.

In Mannheim ist ein drastischer Anstieg in den Statistiken über Kinderarmut festzustellen. Deswegen will diese Organisation in der eigenen Stadt aktiv werden. Mit ins Leben gerufen haben „Aufwind“ 2007 die „Söhne Mannheims“. Die Hilfe fängt bei der Grundversorgung der Kinder. In den Räumlichkeiten von Aufwind teilen die Kinder ihren Alltag miteinander, essen gemeinsam zu Mittag, erledigen die Hausaufgaben und spielen zusammen. Sind bei einem Kind die Schuhe kaputt, sorgt die Organisation für Ersatz. Muss ein anderes zum Zahnarzt wegen mangelnder Zahnpflege, wird gemeinsam das Zähneputzen geübt.

Bei der Grundversorgung hört die Arbeit der ehrenamtlichen Betreuer nicht auf. Sie fördern Selbstbewusstsein und Perspektive. Sich als Mitglied der Gemeinschaft fühlen, eine Aufgabe übertragen bekommen, Neues kennenlernen. Das Besondere bei Aufwind ist, dass verschiedene Kulturen zu einer Gemeinschaft zusammenwachsen. Hier lernen sich zum Beispiel deutsche, türkische, iranische, afrikanische oder polnische Kinder kennen und respektieren. Gestern waren die Mannheimer Kinder noch einmal Gast beim TCL bevor sie mit vielen neuen Eindrücken wieder zurück nach Mannheim fuhren. wh

Spenden werden gern entgegen genommen. Die Kontodaten von Aufwind lauten: Aufwind Mannheim, IBAN: DE09 6705 0505 0038 6403 72, Sparkasse Rhein Neckar Nord.

(stefan - Letzte Änderung: 28.08.2015 12:21)