Einzelansicht aus dem Archiv


01.02.2019
Eine wirklich außergewöhnliche Aktion von Kindern für Aufwind-Mannheim. Einfach bemerkenswert! [mehr...]

Eine wirklich außergewöhnliche Aktion von Kindern für Aufwind-Mannheim. Einfach bemerkenswert!
1050 Euro Spende für Aufwind durch Benefizkonzert von 8 Kindern am 23.12.2018

8 Kinder und Jugendliche veranstalten seit einigen Jahren jeweils am 23. Dezember ein Konzert auf dem Spielplatz ihrer Straße im Mannheimer Stadtteil Pfingstberg, um Spenden für einen guten Zweck zu sammeln.

„Im Vorfeld bedarf es schon einer konsequenten Planung“, sagt die mittlerweile 14-jährige Leni, „denn wir müssen uns auf die einzelnen Musikstücke einigen, Probentermine ausmachen und Aushänge und Einladungen schreiben.“
Am 23.12. nachmittags richten die Kids den Spielplatz der Straße her, dekorieren mit Lichterketten und Teelichten und bauen Lampen, Notenständer und E-Piano auf.
Um 17 Uhr geht los:
Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren machen Straßenmusik für einen guten Zweck. Sie spielen Klavier, Trompete, Klarinette, Geige, Flöte, Gitarre und Rasseln und Triangel , tragen Gedichte und Geschichten vor und singen gemeinsam mit den Gästen Weihnachtlieder.
„Anfangs organisierten wir noch einige Plätzchen für unsere Zuschauer und boten einige Basteleien zum Verkauf an“, erinnert sich Deborah.

Ursprünglich hatte 2015 die damals 8-jährige Theresa das Bedürfnis, aktiv Flüchtlingskindern zu helfen. Sofort waren alle mit von der Partie. Damals kamen über 300 Euro zusammen, mit denen der Zirkus Paletti gebucht wurde. Gemeinsam mit den Kindern der Straße und Flüchtlingskindern aus der Unterkunft Hammonds in MA-Seckenheim konnte mit dem Betrag an einem Samstagvormittag Zirkus gemacht werden.
„In den folgenden Jahren entschieden wir uns für unterschiedliche Projekte, die uns gut gefallen haben und wo wir den Eindruck hatten, dass diese seriös sind oder wir einen Bezug dazu hatten,“ erzählt Theresa „So war es toll, die Flüchtlingskinder beim Zirkus zu treffen oder heute, bei Aufwind direkt herzukommen und alles anzuschauen. Auch haben wir schon einmal für 555 Euro Regenwald in Peru beim BUND gekauft. Diese Bäume werden jetzt mit unserem Geld für 30 Jahre vor dem Abholzen geschützt!“, ergänzen die anderen.
Im Jahr 2017 spendeten die Kinder den Betrag in eine Schule nach Malawi, wo eine Mitbewohnerin der Straße, die dort ein FSJ absolvierte, für die Kinder vor Ort neue Schulbücher kaufte.
„Es war toll für uns, die Fotos zu sehen, wie die Kinder sich über die Bücher gefreut haben,“ schwärmt Deborah.
„Natürlich erklären wir immer allen Nachbarn, wohin wir die Spenden geben wollen,“ erklärt Moderator Peter, „und wir haben auch eine passende Spendenbox.“


Über die Jahre hatte sich eine Dynamik entwickelt, mit der die Kinder anfangs nicht gerechnet hatten. Der Termin am 23. 12. lockte viele, die gerade dabei waren, den Baum zu schmücken, oder Geschenke einzupacken, am frühen Abend noch einmal vor die Tür, um das Engagement der Kinder wertzuschätzen. Dabei stellte man fest, dass es einfach schön war, am Vorweihnachtsabend noch einmal zusammen zu stehen und zu plaudern.
„Einige Erwachse bringen sich mittlerweile mit ein und unterstützen unsere Aktion. Eine Familie spendet den Glühwein, eine Nachbarin kocht Kartoffelsuppe und eine andere backt Crepes für alle,“ erzählen die Kinder.
So wurde aus dem Kinderkonzert mehr und mehr auch ein geselliges Beisammensein der Anwohner – und mittlerweile kommen auch Freunde von „Auswärts“, die ihre Spende abgeben wollen.

Über 60 Erwachsene und viele Kinder kamen 2018 am 23. Dezember trotz saumäßigem Wetter aus ihren Häusern. Wegen des Regens musste umgeplant werden. Einige Straßenbewohner räumten und öffneten ihre Garagen.
Was aus der Not geboren war, entpuppte sich als besonders gemütlich, da der Event einen Buden-Charakter bekam. In den unterschiedlichen Garagen gab es Crepes, Glühwein und Suppe und aus einer anderen erklang das Konzert der Kinder.
Zu guter Letzt kam sogar noch der Nikolaus und brachte für alle kleinen Gäste Schokonikoläuse, die die Straßenbewohner in den Tagen zuvor bei einer Familie abgegeben hatten. Es kamen 56 Nikoläuse zusammen, die Übrigen wurden ebenfalls gespendet

Heute, am 28. 1. 2019 konnten die Kinder ihre Spende für Aufwind-Mannheim bei Stefan Semel persönlich abgeben. Mit dabei waren neben den 4 Hauptorganisatoren Leni, Deborah, Peter und Theresa, auch Johanna und die beiden kleinsten Mitglieder im Benefiz-Team, Hanna und Lea. Der Vorsitzende des Vereines ließ es sich nicht nehmen, die jungen Akteure persönlich durch die Räumlichkeiten von Aufwind Mannheim zu führen. „Das ist das Mindeste, was wir für euch tun können“ meint er. „Es ist cool, zu sehen, was mit „unserem“ Geld gemacht wird und was andere davon haben“, freuen sich die Kinder.

wpa/CarlaColumna 😊

(stefan - Letzte Änderung: 01.02.2019 20:14)